Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Geschäftsleitung von AR Representation Alexandra Rosterg ein besonders wichtiges Anliegen. Die Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie jedoch spezielle Services unseres Unternehmens über unsere Website in Anspruch nehmen, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Wenn für die Verarbeitung personenbezogener Daten keine gesetzliche Grundlage besteht, holen wir in jedem Fall eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den für AR Representation Alexandra Rosterg geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren und Ihnen Ihre Rechte erläutern.
AR Representation Alexandra Rosterg hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, z. B. telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung von AR Representation Alexandra Rosterg verwendet die Begrifflichkeiten, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet werden. Zur besseren Verständlichkeit erläutern wir Ihnen vorab die wichtigsten Begriffe:
Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen
(z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse).
Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Speichern, Verändern oder Übermitteln.
Betroffene Person: Jede natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Einwilligung: Die freiwillige, für den bestimmten Fall informierte und unmissverständliche Erklärung, dass die betroffene Person mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden ist.
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
AR Representation Alexandra Rosterg
Alexandra Rosterg
Mühlwiese 19
56422 Wirges
Deutschland
Telefon: +49 (0)160 633 71 47
E-Mail: Alexandra.Rosterg@AREPRESENTATION.de
Website: www.AREPRESENTATION.de
3. Cookies
Die Internetseiten von AR Representation Alexandra Rosterg verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; bitte beachten Sie jedoch, dass dann eventuell nicht alle Funktionen der Website vollständig genutzt werden können.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System werden allgemeine Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse) erfasst. Diese Informationen werden anonym erhoben und dienen dazu, die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und den Datenschutz zu verbessern. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer betroffenen Person erfolgt nicht.
5. Newsletter
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren, bei dem Sie Ihre Einwilligung bestätigen müssen. Ihre E-Mail-Adresse und weitere im Anmeldeprozess erhobene Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den entsprechenden Link im Newsletter nutzen oder uns eine Nachricht senden.
6. Newsletter-Tracking
Unsere Newsletter enthalten sogenannte Zählpixel. Diese Zählpixel ermöglichen es uns, statistische Auswertungen über den Erfolg des Newsletters vorzunehmen, z. B. ob und wann eine E-Mail geöffnet wurde. Diese Informationen helfen uns, den Newsletter für Sie zu optimieren. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben und können jederzeit widerrufen werden.
7. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Unsere Website enthält Angaben, die Ihnen eine schnelle Kontaktaufnahme zu uns ermöglichen (z. B. E-Mail-Adresse). Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
8. Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
9. Nutzung von Wix
Unsere Website wird mit Wix.com Ltd. betrieben, einem Anbieter von Cloud-basierten Web-Diensten mit Sitz in Israel. Wenn Sie unsere Website besuchen, erhebt und speichert Wix Ihre personenbezogenen Daten auf Servern in Israel oder in anderen Ländern. Wix entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutzgesetze. Wix verwendet ebenfalls Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Für weitere Informationen darüber, wie Wix personenbezogene Daten verarbeitet, besuchen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.
10. Nutzung von Social Media Plugins
Wir nutzen auf unserer Website Plugins der sozialen Netzwerke LinkedIn und Instagram. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Dabei werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Seite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an den Betreiber des Netzwerks übermittelt. Falls Sie in Ihrem jeweiligen Social Media-Konto eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
LinkedIn: Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Instagram: Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.
Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen können, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Social-Media-Benutzerkonto aus.